Physiotherapie ist ein natürliches Heilverfahren.Durch spezielle aktive und passive Bewegungen sollen physiologische Funktionsstörungen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet sowie unterstützt werden.
Beschwerdebilder
- Schmerzen durch Verspannungen
- Funktionsstörungen durch Fehlhaltungen
- Fehlbelastungen nach Unfällen oder Sportverletzungen
- Hexenschuss
- Karpaltunnelsyndrom
- Tennisarm oder Golferellenbogen
- HWS-Syndrom
- Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP
- Migräne
- Zustände nach Frakturen
- Dysfunktionen der großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter)
- Arthrose
- Lymphödem
- Rückbildunggymnastik
- Rektusdiastase nach Schwangerschaft
- Beckenbodenschwäche
- Menstruationsprobleme
Physiotherapeutische Verordnungen
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
- Lymphdrainage
- Klassische Massage
Termine und wichtige Informationen
Termine
Die Terminvereinbarung erfolgt Montag bis Freitag telefonisch (+49 160 92384144 – 8-18 Uhr) oder über das Kontaktformular. Sollte dein Anruf nicht entgegen genommen werden können, besteht die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen. Ich rufe schnellstmöglich zurück.
Termine finden Montag bis Freitag nach Vereinbarung statt – in der Praxis (Bayerwaldstraße 21 A, 93105 Tegernheim) oder als Hausbesuch.
Behandlung
Bringe bitte zu deinem ersten Termin zur Physiotherapie dein Rezept mit.
Wichtig: Beim Ersttermin steht die Befunderhebung und Erstellung deines individuellen Behandlungsplans im Vordergrund. Deshalb ist die reine Behandlungszeit kürzer als die der Folgetermine.
Kosten
Meine Physiotherapie Praxis ist eine reine Privat Praxis.
Eine Behandlung erfolgt für Privatpatienten mit Rezept und für Selbstzahler (kassenversichert) mit blauem Rezept.
Ein unverbindliches Erstgespräch ist kostenfrei.
Meine Vergütungssätze sind Festpreise und orientieren sich an der Vergütungsvereinbarung für Physiotherapie. Informiere dich bitte vor der Behandlung bei deiner Krankenkasse über deine individuellen Erstattungssätze für Heilmittelverordnungen. Du musst damit rechnen, bei nicht vollständiger Erstattung die Differenz selbst zutragen. Dies gilt auch für Versicherte mit Beihilfeanspruch.
Am Ende eines Behandlungsintervalls erhälst du eine Rechnung, welche per Überweisung auf mein Praxiskonto zu begleichen ist.